LMS3 - Die TYPO3 E-Learning Distribution
TYPO3 ist als leistungsfähiges Redaktionssystem bekannt und wird allein in Deutschland in mehreren zehntausend Installationen eingesetzt. LEARNTUBE! hat eine Reihe von Erweiterungen entwickelt, mit denen Sie E-Learning-Projekte, Trainings und ganze Akademien umsetzen können.
TYPO3 und die LMS3 Distribution komplett erklärt (PDF)
Die Funktionen und Eigenschaften im Detail:

Kurskatalog - Kursdaten und Kategorien
Über den Kurskatalog schreiben sich Teilnehmer aktiv in den Kurs ein.
Lernkontrollen: Das LMS3 Test und Assessment Modul
In LMS3 können mit Tests Lernergebnisse protokolliert werden.
Zugriffssteuerung für Lektionen und Inhalte
Die Zugriffssteuerung für Lektionen und Inhalte sind ein zentraler Bestandteil von LMS3.
Kursbenachrichtigung - Von der Begrüßung bis zum Abschluss
Kursbenachrichtigungen sind ein wichtiger Baustein, um Kurse vorzudefinieren.
Management - Credits, Testversuche & Einschreibungen
Credits zuteilen, Testversuche und Einschreibungen zurücksetzen.
PDF Viewer mit Suchfunktion, Kommentaren & Anhängen
PDF's online darstellen und Dokumentationen (z.B. für Franchise-Systeme) aufbauen.
Bookmarks und Notizen für Kursseiten
Seiten in Kursen merken und mit Notizen versehen. Kann auch als Lerntagebuch verwendet werden.
DSGVO-konforme Löschung von Daten
Nutzer- und Kursdaten werden bei längerer Abwesentheit automatisch gelöscht.
Lernverlauf & Reporting für Teilnehmer und Trainer
Lernverlauf und Reports geben Informationen zum Lernerfolg.
Die interaktive E-Learning Toolbox mit dem H5P Framework
E-Learning Kurse sollten animierend sein und die Stärken des Internets nutzen.
Zertifikate auf Basis der Leistungen im Kurs
Bescheinigungen für den erfolgreich abgeschlossenen Kurs können als PDF heruntergeladen werden.
Änderungen kennzeichnen und zur Kenntnisnahme verschicken
Änderungen im Kurs per Mail senden und Kenntnisnahmen setzen.
... und viele weitere Optionen durch TYPO3
Grundsätzlich profitieren Sie bei der Wahl von TYPO3 von einer Vielzahl an Erweiterungen.
Persönliche Ansprache der Nutzer
An jeder beliebigen Stelle nach dem Login, den Nutzer ansprechen.